PICKBOY指揮棒、ハンガリー・ソルノク市交響楽団の指揮者室に設置

PICKBOY-Taktstock im Dirigentenzimmer des Szolnok-Symphonieorchesters in Ungarn installiert

PICKBOY-Taktstock im Dirigentenzimmer des Szolnok-Symphonieorchesters in Ungarn installiert

Im Rahmen seiner Bemühungen, die Entwicklung der Musikausbildung und der Dirigierkultur zu unterstützen, liefert PICKBOY Mustersätze von Taktstöcken an Musikorganisationen und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt. Im Dirigentenzimmer des Szolnok-Sinfonieorchesters in Ungarn wurde ein PICKBOY-Taktstock installiert.

Dies wurde durch die Zusammenarbeit mit Toshifumi Kanai, einem Mitglied der Gruppe, ermöglicht und wir erhielten herzliche Kommentare von allen Beteiligten.

„Unser Orchester empfängt häufig Gastdirigenten nicht nur aus Ungarn, sondern auch aus anderen europäischen Ländern, Amerika und Asien, daher hoffen wir, sie einem breiten Publikum vorstellen zu können.“

Das Foto zeigt eine Erinnerungsaufnahme des im Dirigentenzimmer ausgestellten PICKBOY-Stabes und aller Beteiligten.

ソルノク市交響楽団 指揮者室展示1
ソルノク市交響楽団 指揮者室展示2
パトコーシュ・イムレ氏とサトマーリ・ドルカ氏
Foto rechts: Direktor Imre Patkosh / Links: Sekretariatsmitglied Dr. Satmar
金井俊文先生とパトコーシュ・イムレ氏
Professor Toshifumi Kanai (rechts) und Imre Patkos (links)
指揮者 金井俊文先生
Dirigent Toshifumi Kanai

Über das Szolnok Symphony Orchestra, Ungarn

Das Szolnok Symphony Orchestra ist ein professionelles Orchester mit Sitz in Szolnok in Zentralungarn und leitet die lokalen kulturellen Aktivitäten. Es veranstaltet regelmäßig Konzerte, zu denen renommierte Dirigenten und Solisten aus Japan und dem Ausland eingeladen werden, und beteiligt sich aktiv an Bildungsprogrammen und am internationalen Kulturaustausch.

Offizielle Website:https://szolnokiszimfonikusok.hu/

Profil von Professor Toshifumi Kanai

Nach seiner Tätigkeit am Ungarischen Nationaloperettentheater in Budapest ist er derzeit Chefdirigent des Szolnok-Sinfonieorchesters in Ungarn.

Im Jahr 2016 erhielt er einen Sonderpreis beim Internationalen Dirigentenwettbewerb Aram Khachaturian, den Jomo Arts and Culture Award der Jomo Shimbun und den Overseas Diplomatic Mission Award des Generaldirektors des Außenministeriums für seine Arbeit in Ungarn – eine ungewöhnliche Leistung für jemanden in seinen 30ern.

In Europa ist er mit bedeutenden Orchestern aus ganz Ungarn aufgetreten, darunter dem Budapester Symphonieorchester, dem Liszt-Kammerorchester und dem Ungarischen Staatschor, sowie mit dem Berliner Symphonieorchester (Deutschland), den Salzburg Orchestra Soloists (Österreich), dem Kuopio Symphony Orchestra of Finland und der Sinfonia Cracovia (Polen).

Er trat bei Konzerten wie dem 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer (Berliner Philharmoniker) und dem 200. Jahrestag der Uraufführung von Beethovens 9. Sinfonie (Wiener Staatsoper) auf. Jedes Jahr arbeitet er mit berühmten Künstlern zusammen. Im Juli 2025 trat er mit dem Kammerorchester seiner Alma Mater, der Franz-Liszt-Musikakademie, auf der Osaka Kansai Expo auf.

Er studierte an der Fakultät für Musik des Toho Gakuen College of Music und an der Graduiertenschule des Senzoku Gakuen College of Music und schloss sein Studium an der Graduiertenschule für Dirigieren der Franz-Liszt-Musikakademie mit Auszeichnung ab. Damit war er der erste ausländische Absolvent überhaupt, der ein Diplom erhielt.

PICKBOY wird weiterhin mit Musikinstitutionen und Dirigenten auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, um die Musikausbildung zu unterstützen.PICKBOY BATON-PROJEKTDieses Projekt wird im Rahmen des "

Zurück zum Blog